Die Schneeschuhtour beginnt in Blatten.
Das Ortsbild in Blatten ist von nationaler Bedeutung, kein Wunder hat der Bau der modernen Kirche (im Hintergrund) 1984 hitzige Diskussionen ausgelöst. Die überdimensionierte "Tschäggäta" wurde anlässlich der Fernsehsendung *Bsuech in" am 18. August 2008 hergestellt und trotzt seither tapfer Schnee und Sturm.
Nach knapp einer Stunde nähern wir uns der nächsten Siedlung. Kühmad ist ein Stall-Dorf mit einer berühmten Kapelle aus dem Jahre 1654 und ein bekannter Wallfahrtsort. Nähert man sich von Blatten, liegt die Spitze des Türmchens genau in der Lötschenlücke.
Die Gletscheralp ist die einzige Alpe im Lötschental, welche im Talgrund liegt. Von hier aus geht es hoch zur Guggialp
Die Guggialp ist auch im Sommer nur zu Fuss erreichbar, die Rothörner im Hintergrund grenzen das Lötschental gegen Westen ab. Die Guggialp ist auch bekannt für seine steinzeitlichen Schalensteine.
Strecke:
Blatten - Kühmad - Fafleralp - Gletscheralp - Guggialp und je nach Verhältnissen weiter zum Guggisee.
Länge ca. 10 km
Höhendifferenz ca. 400 m
Dauer ca. 4 - 5 Stundenz ca. 400 m
Dauer ca. 4 - 5 Stunden
Daten
Bis Ostern immer jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag oder nach Absprache
Treffpunkt: Postautohaltestelle Blatten
Schwierigkeitsgrad: W2
4 - 8 Personen
Preis CHF 79.00 / € 60.00
Ausrüstung
Schneeschuhe, Skistöcke, Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz, warme Kleider
Folgende Ausrüstungsgegenstände können gemietet werden:
Miete Schneeschuhe CHF 18 / pro Person
inkl. Skistöcke
LVS CHF 12 / pro Person
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
Anmeldung
+41 (0)79 622 23 71 / welcome@alpwandern.ch