26. Juni Faszinierende Welt der Gletscher -
Rundwanderung Gletschervorfeld > Info
27. Juni Faldumalp - Lauchernalp - Fafleralp (mit dem
Alpentaxi auf die Faldumalp!) > Info
29. und 30. Juni Ueberquerung Lötschenpass (mit
Uebernachtung in der Lötschenpasshütte) >
Info
1. Juli Rundwanderung Inners Faflertal - Chrindellicka >Info
Alpine Landschaft, Gletschervorfeld, Unesco Welterbe
Faszinierende Welt der Gletscher
Wohl kaum ein anderer Gletscher in den Alpen ist leichter erreichbar als der Langgletscher.
Eine hochinteressante, leichte Wanderung durch das Gletschervorfeld des Langgletschers...
Gletschersee, Klimawandel
Blauseeli im uistren Faflärtal
Ein Nickerchen auf den glatt polierten Felsen und die grandiose Alpinlandschaft lohnen die Mühe des steilen Aufstieges. Ein göttlicher Ort!
Bergbäume
Chrindälicka
Magische Wanderung zu einem Kraftort im Lötschental.
Knorrige Arven, stolze Steinböcke und eine atemberaubende Aussicht ins Lötschental...
Botanische Wanderung
Orchideen im Gasterntal
Im Gasterntal blühen über 20 verschiedene wilde Orchideenarten. Im Juni auch der berühmte Frauenschuh.
Leichte Wanderung vom Bahnhof Kandersteg durch die Schwemmebene der Kander bis nach Selden. Inklusive Gaschtregsicht!
=> nächste Wanderungen am 10. 17 und 18. Juni 2023!
Genusswanderung
Bergfrühling im Lötschental
Lassen Sie sich berühren von zarten Farben und Düften und bringen sie ihre Seele zum Singen...
Botanische Wanderung
Faldumalp - Lauchernalp
Die schönsten Alpenblumen auf dem Weg zur Faldumalp
Alpenakelei, Türkenbund, Alpenrosen...
Bodenschätze im Lötschental
Bleibergwerk Goppenstein-Rotä Bärg
Exkursion in die Geschichte des Bergbaus im Lötschental.
Von Goppenstein hoch zur ehemaligen Verladerampe am roten Bärg, der wildesten Gegend des Lötschentales...
Landwirtschaft
Suonenwanderungen
Seit Jahrhunderten leiten die Bewohner des Wallis Gletscherwasser in kilometerlangen Suonen in ihr Kulturland.
Diese Suonen sind zum Teil begehbar, eine Wanderung entlang einer Suon ist entspannend und mit vielen Geschichten verbunden...
Kulturweg
Alte Hirtenweg im Lötschental
Der Plattäwäg, von unseren Vorfahren als Hirtenweg genutzt, heute wenig mehr begangen.
Er erzählt Geschichten über das Leben damals, über den Kampf gegen die Naturgewalten und ums Überleben...
Trekking im Lötschental
Die Berghütten des Lötschentales
Die Historische, die Exklusive, die Wilde
Hüttentrekking im Lötschental, von einer Hütte zur Anderen. Von der Lötschenpasshütte zur Anenhütte und weiter zur Bietschhornhütte. 4 Tage die sie nie vergessen werden...
Kraftgipfel
Gattunmandli
Das Gattunmandli liegt zwar auf 2450 m aber ein eigentlicher Gipfel ist das Mandli nicht, dafür aber ein beindruckender Rücken mit Aussichten über das ganze Tal, von der Lötschentlücke bis hinuter nach Goppenstein.
mehr Infos