SCHNEESCHUHTOUR ZUM KULTSTEIN

Fasnacht im Lötschental
Woher kommen sie, die Tschäggättä?

Woher kommen sie, die Tschäggättä, die gräulichen Fasnachtsgestalten im Lötschental? 

Auf einer geführten Schneeschuhtour zum „Kultstein im nidri Wald“ erfahren sie, wie die „Schurtun Diäba“   auf nächtlichen Raubzügen die reichen Talbewohner auf der „Sunnsitu“ überfallen haben, um auf der “Schattsitu“ zu überleben. Um nicht erkannt zu werden, haben sie sich in Felle gekleidet und primitive Holzmasken getragen. 

 

Der wohl interessanteste Mythos über die Herkunft der Tschäggätta, sagten die Ethnologen, bis vor ein paar Jahren der Kultstein entdeckt wurde… ausgerechnet im Giätrich, einer Siedlung, die unter der Talbevölkerung schon immer als Ursprung der Tschäggättä bekannt war.

 

Strecke: Ried – Westänmattu – Wilära – Nidra Wald – Chiipl.

Länge: ca. 5 Kilometer

Dauer: ca. 3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad: WT2

Inkl. Besuch des Museums in Kippel mit weltberühmten Masken, die schon an den Weltausstellungen in Paris und New York gezeigt wurden.

Preis: CHF 39.00

Schneeschuhe und Skistöcke können gemietet werden